Schlagwortarchiv für: Grafschaft Sligo

Mullaghmore – Classiebawn Schloss

Classiebawn Castle (irisch Caisleán na Clasaí Báine) ist ein Landhaus in der Nähe des Dorfes Cliffoney auf der Mullaghmore-Halbinsel im irischen County Sligo. Das Haus ließ Henry Temple, 3. Viscount Palmerston, (1784–1865) auf einem früher 40 km² großen Anwesen errichten. Das heutige Landhaus entstand größtenteils Ende des 19. Jahrhunderts.

The Devil’s Chimney

Sruth in Aghaidh an Aird («Strom gegen die Höhe», auch bekannt als The Devil’s Chimney) ist ein Wasserfall in den Dartry Mountains im Nordwesten Irlands. Er fliesst von der Südseite der Berge in den Glencar Lough. Mit einer Höhe von 150 Metern ist der Wasserfall höher als der Powerscourt-Wasserfall. Die Strömung ist jedoch wetterabhängig, fliesst etwa 200 Tage im Jahr und hört nach trockenem Wetter auf zu fliessen. Der Name des Wasserfalls stammt von dem Phänomen, bei dem Südwinde das Wasser manchmal rückwärts nach oben und über den Rand der Klippen blasen. Es wurde ein öffentlicher Wanderweg eingerichtet, der den Zugang nahe der Basis der Wasserfälle ermöglicht.

Caves of Kesh

Die Caves of Kesh, auch bekannt als Keash Caves oder Caves of Keshcorran, sind eine Reihe von Kalksteinhöhlen in der Nähe des Dorfes Keash, County Sligo. Die Höhlen befinden sich auf der Westseite des Keshcorran-Hügels (Teil des Bricklieve-Gebirges) und bestehen aus 16 einfachen Kammern, von denen einige miteinander verbunden sind.

Mullaghmore – Classiebawn Schloss

Classiebawn Castle (irisch Caisleán na Clasaí Báine) ist ein Landhaus in der Nähe des Dorfes Cliffoney auf der Mullaghmore-Halbinsel im irischen County Sligo. Das Haus ließ Henry Temple, 3. Viscount Palmerston, (1784–1865) auf einem früher 40 km² großen Anwesen errichten. Das heutige Landhaus entstand größtenteils Ende des 19. Jahrhunderts.

Ben Bulben

Der Ben Bulben (irisch: Binn Ghulbain) ist ein 527 Meter hoher Tafelberg in der Republik Irland. Er liegt etwa zehn Kilometer nördlich der Stadt Sligo, erhebt sich hoch über die Grafschaft Sligo und gilt als deren Wahrzeichen. Der Berg zeichnet sich durch seine ebenmäßige Gestalt aus und ist neben dem Knocknarea und dem Croagh Patrick einer der bekanntesten Berge Irlands.

William Butler Yeats Grab – Drumcliff

Drumcliff (auch Drumcliffe; irisch: Droim Chliabh; dt. „Kamm der Körbe“) ist ein Dorf im County Sligo in Irland. Es liegt acht Kilometer nördlich der Stadt Sligo, an der Nationalstraße N15 zwischen dem Berg Ben Bulben und einer Meeresbucht.

Creevykeel

Creevykeel Court Tomb, meistens kurz Creevykeel (irisch An Chraobhaigh Chaol) genannt, ist eine restaurierte steinzeitliche Megalithanlage im sogenannten Yeats County in der Republik Irland. Sie liegt nahe der Küstenstraße, in der Nähe der Ortschaft Cliffony im County Sligo. Court Tombs gehören zu den megalithischen Kammergräbern (englisch chambered tombs) der Britischen Inseln.