Schlagwortarchiv für: Grafschaft Mayo

Croaghaun Klippen

Croaghaun (irisch: Cruachán) ist ein Berg auf Achill Island im County Mayo in Irland, dessen nördliche Ausläufer mit 664 Metern die höchsten Klippen Irlands und die dritthöchsten Europas bilden. Croaghaun befindet sich auf dem westlichsten Teil von Achill Island.

Westport House

Westport House ist ein Landhaus in Westport im irischen County Mayo. Die bekannte Touristenattraktion gehört der Familie Hughes, Eigentümerin einer Reihe von Geschäften im Westen Irlands. Bis Januar 2017 war das Haus der angestammte Sitz der Familie Browne, dessen Familienoberhaupt den Titel Marquess of Sligo trägt. Titel und Haus wurden 2014 getrennt, nachdem der 11. Marquess of Sligo verstorben war und das Anwesen seinen fünf Töchtern hinterlassen hatte. Seine Titel gingen an seinen Vetter ersten Grades, Sebastian Ulick Browne, einen Grundstücksmakler in Australien.

Mweelrea

Der Mweelrea (irisch: Cnoc Maol Réidh, d. h. kahler, grauer Hügel) ist ein Berg im Westen Irlands, in der südwestlichen Spitze der irischen Grafschaft Mayo. Mit einer Höhe von 817 Metern ist der Mweelrea die höchste Erhebung in Mayo und Connacht. Er überragt Killary Harbour, den einzigen Fjord Irlands. Von seinem Gipfel hat man einen guten Ausblick auf Teile der Countys Galway und Mayo. Mweelrea liegt westlich des Lough Doo und der Ortschaft Delphi.

Downpatrick Head

Nur wenige Kilometer nördlich des Dorfs Ballycastle in der Grafschaft Mayo befindet sich die windgepeitschte Landzunge Downpatrick Head. Hier ist ein guter Ort, das Auto abzustellen und sich bei einem belebenden Küstenspaziergang die Beine zu vertreten.

Achill Sound

Gob an Choire (irisch für „Schnabel des Kessels“, englisch Achill Sound, offiziell ist nur der irische Name) ist eine kleine Ortschaft in der Grafschaft Mayo (Republik Irland). Gob an Choire hat 275 Einwohner (Stand: 2011) und liegt am östlichen Ende von Acaill, der größten irischen Insel und gehört zu einem Gaeltacht-Gebiet. Gob an Choire liegt direkt an der Michael Davitt Bridge, über die die Insel mit dem Festland verbunden ist.

Achill Island

Acaill (auch Oileán Acla; anglisiert Achill Island) ist eine Insel in der Grafschaft Mayo und mit 146 km² die größte Insel Irlands abgesehen von der Hauptinsel. Auf Acaill leben 2569 Menschen (Stand: 2011). Rund 87 Prozent der Insel sind von Torfmooren bedeckt. Die Insel ist über die Michael Davitt Bridge (bei der Ortschaft Gob an Choire im Osten der Insel) mit dem Festland der Halbinsel An Corrán verbunden.

Céide Fields

Die Céide Fields (irisch: Achaidh Chéide) gehören zu den größten neolithischen Feldsystemen der Welt an der Nordwestküste Irlands in der Grafschaft Mayo. Sie befinden sich 30 km nördlich von Ballina an der Steilküste.

Aasleagh Falls

Aasleagh (irisch Eas Liath) ist der Name eines irischen Wasserfalls im nördlichen Connemara. Er wird durch den Fluss Erriff (ir. An Oirimh) gespeist und befindet sich kurz vor der Mündung des Flusses in den Killary-Fjord nordöstlich der Ortschaft Leenaun an der Grenze der Countys Galway und Mayo.

Croagh Patrick

Der Croagh Patrick (irisch: Cruach Phádraig) ist ein 764 Meter hoher Berg im County Mayo im Westen der Republik Irland. Er hat den Beinamen The Reek (hiberno-englisch für Haufen). Seit Hunderten von Jahren ist der Croagh Patrick zu Ehren des heiligen Patrick eine Wallfahrtsstätte. Im Jahr 441 stieg der Patron Irlands auf diesen Berg, fastete dort 40 Tage lang und erbaute eine Kapelle.

Ballycroy Nationalpark

Der Ballycroy Nationalpark (irisch Páirc Náisiúnta Bhaile Chruaich) im County Mayo im Nordwesten Irlands ist mit 117,79 km² eines der größten Regenmoore Europas. Der Nationalpark wurde am 1. November 1998 aufgrund der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie eingerichtet und ist somit der Teil der Natura 2000, die die Artenvielfalt in Europa erhalten soll.