Schlagwortarchiv für: Grafschaft Galway

Diamond Hill

Diamond Hill (irisch: Binn Ghuaire, was «Guaires Gipfel» bedeutet) ist ein 442 Meter hoher Gipfel neben dem Dorf Letterfrack in der nordwestlichen Ecke der Twelve Bens im Connemara-Nationalpark in Galway.

Dun Aengus

Dún Aonghasa (anglisiert Dun Aengus) ist ein ursprünglich bronzezeitliches Fort (irisch. dún) auf der vorgelagerten irischen Insel Árainn im County Galway. Der innere halbkreisförmige Wall wurde vor etwa 3000 Jahren errichtet, wonach die äußeren, eisenzeitlichen Wälle hinzugefügt wurden, mit zusätzlichen Erweiterungen bis ins Frühmittelalter.

Poll na bPéist

Poll na bPéist (irisch [ˈpaʊl̪.nəˌbʲeːʃtʲ], englisch The Wormhole oder The Serpent’s Lair für Loch der Würmer oder Schlangenhöhle) ist der Name eines rechteckigen, natürlichen Wasserbeckens von ca. 10 mal 25 Meter Kantenlänge innerhalb einer Steinformation an der Küste von Inis Mór (Inishmore), der größten der Aran-Inseln. Durch einen unterirdischen Kanal hat es Anschluss an das Wasser des Atlantik. Es ist entstanden durch die Erosion tieferer Schichten von Kalkstein entlang gerader Bruchkanten.

Dunguaire Castle

Dunguaire Castle (irisch Caisleán Dhún Guaire) steht bei Kinvara im Süden des County Galway in Irland. Es hat seinen Namen vom alten Dun des Königs Guaire von Connacht, der im Jahre 662 n. Chr. starb. Guaire war für seine Gastfreundschaft und Großzügigkeit bekannt, die in der Legende Bothar na Mias (Straße des Geschirrs) erzählt wird. Das originale Dun ist wahrscheinlich der Erdwall mit Mauerresten auf der Landspitze westlich des Castle.

Clifden

Clifden (irisch An Clochán) ist eine irische Kleinstadt in der Grafschaft Galway und die inoffizielle Hauptstadt von Connemara. Clifden liegt an der Nationalstraße N59, ca. 80 km westlich der Stadt Galway an der Mündung des Flusses Owenglin in die Clifden Bay. Beim Census 2016 hatte der beliebte Touristenort 1597 Einwohner.

Letterfrack

Letterfrack (irisch Leitir Fraic) ist eine kleine Ortschaft in Connemara in Irland, die von den Quäkern Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Die Ortschaft liegt 15 km nordöstlich von Clifden an der N59. Am Rande des Ortes befindet sich das Besucherzentrum des Connemara-Nationalparks.

Killary Harbour

Killary Harbour (irisch: An Caoláire Rua) ist der einzige Fjord Irlands. Er erstreckt sich über eine Länge von etwa 15 bis 16 Kilometern und hat teilweise eine Wassertiefe von mehr als 45 Meter. Er liegt an der Grenze der Countys Galway und Mayo.

Leenaun

Leenaun (irisch: An Líonán), ist ein irischer Ort in der Grafschaft Galway. Unter den örtlichen Bewohnern ist jedoch statt des offiziellen Leenaun die alte Schreibweise Leenane weit verbreitet.

Inishbofin

Inishbofin (irisch Inis Bó Finne – „Insel der weißen Kuh“) ist eine kleine Insel 9 km vor der Westküste der Republik Irland im County Galway. Die 15 km² große stark gegliederte Insel liegt vor Connemara nördlich der Stadt Clifden. Sie erreicht eine Höhe von 85 Metern im Westen und weist zwei weitere nahezu ebenso hohe Gipfel auf.

Ballynahinch

Ballynahinch oder Ballinahinch (irisch Baile na hInse – deutsch „die Siedlung der Insel“) ist ein Townland in der gleichnamigen Baronie in der Region Connemara im County Galway im Westen Irlands, an der Straße von Recess nach Roundstone und an der ehemaligen Eisenbahnstrecke von Galway nach Clifden.