Schlagwortarchiv für: Grafschaft Dublin

Marsh’s Library

Die Marsh’s Library befindet sich in St. Patrick’s Close neben der St. Patrick’s Cathedral in Dublin. Sie ist eine gut erhaltene Bibliothek der Spätrenaissance. Als sie 1707 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, war es die erste öffentliche Bibliothek in Irland. Sie wurde im Auftrag von Erzbischof Narcissus Marsh erbaut und verfügt über eine Sammlung von über 25’000 Büchern und 300 Manuskripten.

Malahide Castle

Malahide Castle (irisch Caisleán Mhullach Íde) ist eine Burg in der Nähe des Seebades Malahide, 14 km nördlich der irischen Hauptstadt Dublin im County Fingal. Teile der Burg, die im 1,1 km² großen Malahide Demesne Regional Park (dem Rest des ursprünglichen Burggeländes) liegt, stammen noch aus dem 12. Jahrhundert.

RDS Arena

Die RDS Arena ist ein Rugby- und Fußballstadion in der irischen Hauptstadt Dublin. Sie befindet sich im südlichen Stadtviertel Ballsbridge an der Anglesea Road und ist im Besitz der Royal Dublin Society. Das Stadion, das 18.500 Zuschauern Platz bietet, dient heute in erster Linie als Heimspielstätte der Rugby-Union-Mannschaft Leinster Rugby.

Aviva Stadion

Das Aviva Stadium (irisch Staidiam Aviva) ist ein Rugby- und Fußballstadion in der irischen Hauptstadt Dublin. Es ist im Besitz der Irish Rugby Football Union und der Football Association of Ireland. Die irische Rugby-Union-Nationalmannschaft und die irische Fußballnationalmannschaft nutzen es als Heimspielstätte.

Croke Park Stadion

Der Croke Park (irisch Páirc an Chrócaigh) im Stadtteil Drumcondra der irischen Hauptstadt Dublin ist das wichtigste Stadion und der Hauptsitz der Gaelic Athletic Association (GAA), der größten irischen Sportorganisation. Es ist gegenwärtig das größte Stadion in Irland, und das fünftgrößte in Europa, mit einem Fassungsvermögen von 82.300 Zuschauern.

The Little Museum of Dublin

Versteckt am St. Stephen’s Green befindet sich das Little Museum of Dublin, eine ungewöhnliche Sammlung von faszinierenden Objekten, die von Dublinern gespendet wurden. Mit seinen sorgfältig kuratierten und mit Bedacht ausgestellten Exponaten ist das Museum ein wunderbarer Ort für einen entspannten Nachmittag. Entdecken Sie anhand von Fotos, Briefen, Werbematerial und Kunst die Geschichte Dublins im 20. Jahrhundert.

EPIC – The Irish Emigration Museum

Das EPIC Irish Emigration Museum befindet sich in den Gewölben des CHQ-Gebäudes am Custom House Quay und bringt Ihnen die Geschichte der irischen Emigration auf brillante interaktive Weise näher. Das hochmoderne Besuchererlebnis erkundet die tragischen und inspirierenden Erfahrungen von mehr als 10 Millionen irischen Auswanderern, die ihre Heimat im Laufe der Geschichte verließen.

The Celt

Wenn Sie durch diese Türe gehen, werden auch Sie sich dem Rhythmus nicht entziehen können. The Celt ist bekannt für seine Tanzfläche, sodass Sie hier Ihre Moves zeigen können, während die Band auf der Bühne Gas gibt. Hier ist jedermann willkommen und auch wenn Sie im irischen Tanz noch nicht versiert sind, werden Sie die wichtigsten Schritte im Handumdrehen draufhaben!

Johnnie Fox’s Pub

Johnnie Fox ist bekannt als Irlands höchstgelegenes Pub und serviert jeden Tag der Woche eine einmalige Partyatmosphäre. Lassen Sie sich von einer traditionellen Band besingen, während Sie Ihr Abendessen genießen, bevor Sie die großartigen irischen Tänzer, die von Meistern ihres Fachs an den Instrumenten begleitet werden, bewundern. Buchen Sie aber unbedingt im Voraus.

Dun Laoghaire

Der Hafen von Dún Laoghaire hat eine hohe Bedeutung für Einfuhr und Ausfuhr Irlands. Als Fährhafen hat er nach zwei Jahrhunderten seit April 2015 ausgedient. Es existieren Städtepartnerschaften mit Brest und Anglesey in Wales.