Reisetrends 2023
Die angesagtesten Orte in Irland für nächstes Jahr…
Das erste, vollständige Reisejahr nach der Corona-Pandemie neigt sich langsam dem Ende zu und wir können auf ein sehr interessantes Jahr, mit vielen Eindrücken, wundervollen Bekanntschaften und unzähligen neu gemachten Freundschaften, zurückblicken.
Für das kommende Jahr haben wir wieder viele neue Ideen und Pläne, zu welchen wir in den nächsten Tagen und Wochen mehr sagen können. Nur so viel, es wird interessant und wir haben bei diesen Plänen erneut auf den Input unserer Kunden und deren Wünschen gehört.
Ein neuer Reisetrend für 2023 sei «Revenge Travel«, also eine Art Wiedergutmachung für die eigene Seele, weil man die letzten Jahre infolge der Pandemie reise-technisch stark zurückstecken musste. Nun soll dies mit zusätzlichen Reisen nachgeholt werden (Nachholbedarf).
Wir haben nachfolgend die 5 angesagtesten Regionen und Orte in Irland aufgelistet, von welchen wir davon ausgehen, dass sich diese im kommenden Jahr (2023) einer grossen Nachfrage erfreuen.
1. Ring of Beara
2. Aran Inseln
3. Achill Island
4. Donegal
5. Nordirland
Ring of Beara
Die wohl atemberaubendste Region Irlands…
Der Ring of Beara, für uns die schönste Region Irlands, ist eine Route entlang der Beara-Halbinsel entlang des Atlantischen Ozeans im Südwesten Irlands. Der wilde und atemberaubende Ring of Beara ist deutlich weniger bekannt als der Ring of Kerry. Auf dieser Route trifft man auf üppige Naturschönheiten, wilde Landschaften, unberührte Meereslandschaften und den allgemein für Irland weltweit bekannten, herzlichen Empfang der Iren.
Aran Inseln
Die wohl faszinierendste Region Irlands…
Nicht erst seit dem neuen und oscarverdächtigen Film von Martin McDonagh «The Banshees of Inisherin» gehören die Aran Inseln zu einem regelrechten Geheimtipp in Irland.
Viele Szenen aus dem Film wurden auf Inishmore gedreht, der grössten der 3 Aran Inseln, welche eine rund 45-minütige Fahrt mit der Fähre vom Festland entfernt liegt. Die Inseln können entweder von den Galway City Docks aus (nur zwischen April und September) oder aber ganzjährig von Rossaveal aus per Fähre erreicht werden. Ebenfalls gibt es von Doolin aus eine Fähre auf die Aran Inseln. Optional kann man auch mit einem Kleinflugzeug vom Connemara Flughafen nach Inishmore fliegen.
Die meisten Erstbesucher wählen Inishmore als Einstieg in diesen wunderschönen Teil Irlands, entlang des Wild Atlantic Way. Der beste Weg, um Inishmore oder die beiden anderen Inseln Inishmaan und Inisheer zu sehen, ist ein Fahrrad zu mieten, oder aber mit einer Pony-Kutschenfahrt (Einspänner).
Achill Island
Die wohl einzigartigste Region Irlands…
Achill Island, die grösste Insel Irlands (mit einer Brücke mit dem Festland verbunden) hat, ebenfalls dank dem Martin McDonagh Film «The Banshees of Inisherin«, dieses Jahr grosse Medienaufmerksamkeit erhalten.
Der Strand von Keem Bay (Keem Beach) war nicht nur der fiktive Wohnort von Brendan Gleeson im Film, sondern gehört auch zu einem der schönsten Strände Irlands und wurde dieses Jahr als bester Ort zum Schwimmen (Wild Swimming) in ganz Irland und Grossbritannien gekürt.
Aber es gibt noch viele andere, interessante Orte auf Achill Island, zum Beispiel den Atlantic Drive im Süden und Westen der Insel, welcher zu eindrucksvollen Aussichtspunkten wie Buchten und Brandung auf der Insel führt oder aber die Deserted Village, einem Ruinendorf welches im 19. Jahrhundert infolge der grossen Hungersnot in Irland (1845–1849) verlassen wurde. Die noch erhaltenen Mauern der rund 100 Steinhäuser geben einen Einblick in die damaligen Lebensbedingungen der irischen Bevölkerung.
Der Literatur-Nobelpreisträger Heinrich Böll schrieb in den 1950er Jahren auf Achill Island sein Buch «Irisches Tagebuch«.
Donegal
Die wohl ursprünglichste Region Irlands…
Manchmal wirkt die Region Donegal mehr wie ein eigenes Land als eine Grafschaft unter vielen. Im abgelegenen Nordwesten der Insel gelegen, wo wir seit über 16 Jahren leben, versprechen ihre wilden Landschaften, Landstrassen und eine sich windenden Küste mehr als nur eine Flucht aus dem Alltag.
Und wie alle Entdecker wissen: Wer die ausgetretenen Pfade verlässt, wird belohnt. Da wäre zum Beispiel der Glenveagh National Park, in dem die Derryveagh Mountains ein Tal umgeben, das an eine Landschaft aus JRR Tolkiens „Herr der Ringe“ erinnert. Die Landschaft ist so naturbelassen, dass Steinadler erfolgreich ausgewildert werden konnten und jetzt den Himmel über Lough Veagh bevölkern.
Oder wie wär’s mit einem Ausflug zur Halbinsel Slieve League mit den höchsten zugänglichen Klippen Irlands. Auf dem Weg von Donegal bis zum Gaeltacht Dorf Glencolmcill wird man auf keinen Fall in einen Stau kommen, es sei denn, einige der unzähligen Schafe möchten die Strasse nicht teilen…
Natur pur, unendliche Weiten und ausserordentlich nette Menschen sind in Donegal garantiert!
Nordirland
Die wohl meist unterschätzte Region Irlands…
Nordirland, Land der Mythen, Geschichte und Legenden. Das kleinste Land des Vereinigten Königreichs, auf der Insel Irland gelegen, zählt weiterhin als Geheimtipp unter Irland-Kennern.
In den letzten Jahren war Nordirland Drehort für unzählige Serien und Filme, was zur Folge hatte, dass es unterdessen als Hollywood Europas bezeichnet wird. Aber nicht nur Film- und Serien-Fans kommen in Nordirland auf ihre Kostem, die unzähligen malerischen Landschaften und atemberaubenden Orte bieten jedem Reisenden unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse.
Sei es die Küstenstrasse «Causeway Coastal Route» nördlich der Hauptstadt Nordirlands, Belfast, welche von namhaften Zeitschriften zur «landschaftlich schönsten Route in ganz Europa» gewählt wurde, oder aber die unzähligen Klippen, Sandstrände und die älteste lizenzierte Whiskeybrennerei der Welt, Bushmills.
Wer es lieber etwas actionreicher mag, kann die Carrick-a-Rede Hängebrücke überqueren, welche vor über 350 Jahren für Fischer errichtet wurde, um das Festland mit einer kleinen Felseninsel zu verbinden, von welcher aus mit Netzen nach Lachs gefischt wurde. Die Brücke ist rund 20 Meter lang und hängt 30 Meter über dem Meer.
Aber die berühmteste Sehenswürdigkeit Nordirlands ist der Giant’s Causeway, der Damm der Riesen mit seiner eindrücklichen Geschichte.