Marsh’s Library
Die Marsh’s Library befindet sich in St. Patrick’s Close neben der St. Patrick’s Cathedral in Dublin. Sie ist eine gut erhaltene Bibliothek der Spätrenaissance. Als sie 1707 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, war es die erste öffentliche Bibliothek in Irland. Sie wurde im Auftrag von Erzbischof Narcissus Marsh erbaut und verfügt über eine Sammlung von über 25’000 Büchern und 300 Manuskripten.
Die Bibliothek verfügt noch immer über die Originalausstattung, einschliesslich Sitzgelegenheiten und Regalen. Die Bücherregale bestehen aus viereckiger baltischer Eiche mit geschnitzten und beschrifteten Giebeln. In einigen Bücherschränken befinden sich Einschusslöcher aus dem Osteraufstand, als die Jacob’s Biscuits Fabrik nebenan besetzt war. Es gibt drei Drahtnischen, sogenannte «Käfige», die in den 1770er Jahren als Reaktion auf Diebstähle in der Bibliothek zum Einsatz kamen.
Die Bibliothek ist eines der letzten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in Irland, welches noch immer für ihren ursprünglichen Zweck genutzt wird. Sie ist für Besucher gegen eine Gebühr geöffnet.
Die Bibliothek veranstaltet Ausstellungen und gelegentliche Konferenzen und hat eine Reihe von Materialien veröffentlicht, die sich hauptsächlich auf Ausstellungen und den Katalog beziehen.
Als gemeinnützige Einrichtung nimmt die Bibliothek Spenden entgegen, die in einem speziellen Hauptbuch aus dem Jahr 1707 erfasst sind.
Die Bibliothek ist in den sozialen Medien aktiv und veröffentlicht jeden Tag mindestens ein Bild aus den Sammlungen auf Instagram, Facebook und Twitter. Diese Bilder vermitteln einen Eindruck von der Breite und Tiefe der Bibliotheksbestände.