Irland am Eurovision Song Contest
Irland hat den ESC bereits sieben Mal gewonnen…
Irland und der Eurovision Song Contest, eine ganz spezielle Liebe!
Irland nahm erstmals 1965 am Eurovision Song Contest teil und hat seitdem nur zwei Wettbewerbe verpasst (1983 und 2002). Das Land gewann in den 90er Jahren 4 von 5 Wettbewerben und war das erste Land, welches dreimal hintereinander gewann. Irland hat den Eurovision Song Contest insgesamt sieben Mal gewonnen und ist somit alleiniger Rekordhalter.
Beim Debüt 1965 belegte Irland den 6. Platz mit dem Song «Walking the Streets in the Rain» welcher von Butch Moore aufgeführt wurde. Irland hatte einen starken Start in den Wettbewerb und erzielte 1970 bereits seinen ersten Sieg mit der Sängerin Dana und ihrem Lied «All Kinds of Everything». Dana machte das Lied später zu einem Hit in ganz Europa und erlebte in den 70er Jahren eine erfolgreiche Gesangskarriere, bevor sie eine Karriere in der Politik begann.
Johnny Logan gewann für Irland 1980 den zweiten Eurovision Song Contest mit dem Lied «What’s Another Year?». 1987 wiederholte er diesen Erfolg und gewann zum zweiten Mal für Irland mit dem Song «Hold Me Now», ein Rekord (einziger Sänger der den ESC 2x gewann) welcher er noch immer innehält. Er schrieb ausserdem den Siegersong für Linda Martin welche 1992 für Irland den Contest gewann.
Die 90er Jahre waren Irlands goldene Ära beim ESC. In dieser Zeit gewann das Land den Wettbewerb viermal innerhalb von fünf Jahren, ein Rekord welcher bis heute kein anderes Land erreicht hat.
Für Irland startet dieses Jahr Lesley Roy mit ihrem Song «Maps». Sie wird den Song im ersten Halbfinal am 18. Mai 2021 performen.
Die 7 Gewinner für Irland (Stand 2021):
- Dana – «All Kinds of Everything» (1970)
- Johnny Logan – «What’s Another Year» (1980)
- Johnny Logan – «Hold Me Now» (1987)
- Linda Martin – «Why Me» (1992)
- Niamh Kavanagh – «In Your Eyes» (1993)
- Paul Harrington & Charlie McGettigan – «Rock ’n› Roll Kids» (1994)
- Eimear Quinn – «The Voice» (1996)
*** Update 2022 ***
Für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin, Italien wird Brooke Scullion aus Bellaghy (Grafschaft Londonderry, Nordirland), mit dem Song «That’s Rich», Irland vertreten.
Hier geht es zum Song:
Brooke Scullion – That’s Rich | The Late Late Show | RTÉ One
Irland am Eurovision Song Contest (1965-2021)
9 interessante Fakten zu Irland am Eurovision Song Contest:
- Butch Moore war der erste Teilnehmer am Eurovision Song Contest für Irland
Während der erste Eurovision Song Contest 1956 in der Schweiz stattfand, war Irlands erste Teilnahme erst 1965, als Butch Moore „Walking the Streets in the Rain“ aufführte und den 6. Gesamtrang belegte.
- Irland fehlte seit der ersten Teilnahme nur zwei Mal
Irland nahm 1983 (München, Deutschland) und 2002 (Tallinn, Estland) nicht am Eurovision Song Contest teil. Ein RTÉ-Streik (öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft Irlands) führte 1983 dazu, dass der Sender nicht über die Ressourcen verfügte um am Contest teilnehmen zu können. Im Jahr 2002 durfte Irland nicht teilnehmen, weil der letztjährige (2001) Beitrag von Gary O’Shaughnessy (Without Your Love) nur den 21. Platz belegte (bei 23 teilnehmenden Ländern)
- Mehr Gewinner als jedes andere Land
Irland gewann den Eurovision Song Contest bisher (2021) 7 Mal, so oft wie kein anderes Land. Das Land bekam in den Jahren 1970, 1980, 1987, 1992, 1993, 1994 und 1996 jeweils am meisten Punkte. Schweden ist Irland jedoch mit sechs Siegen auf den Fersen!
- Irland war am häufigsten Gastgeber des Eurovision Song Contest
Irland hat den Eurovision Song Contest mehr als jedes andere Land veranstaltet, insgesamt 7 Mal. Dublin ist ausserdem die Stadt, welche am häufigsten Austragungsort war (6x), der 7. Austragungsort in Irland war Cork.
- Irland sieht doppelt!
Bis heute durften vier Acts Irland mehr als einmal vertreten – Jedward (2011 & 2012), Linda Martin (1984 & 1992), Johnny Logan (1980 & 1987) und The Swarbriggs (1975 & 1977).
- Last but not least
Irland belegte beim Contest zweimal den letzten Platz. Die Band Dervish mit dem Lied «We Can’t Stop The Spring» im Jahr 2007 und Ryan Dolan mit dem Lied «Only Love Survives» im Jahr 2013 landeten am Ende der Tabelle und erzielten jeweils nur 5 Punkte.
- Jedward, die wahren Gewinner!
Obwohl die irischen Zwillinge den begehrten Contest bei ihren zwei Teilnahmen nicht gewinnen konnten, halten sie trotzdem derzeit zwei einzigartige Eurovision-Rekorde. Der eine Rekord für die höchsten Haare (18.2 cm hoch) und der andere Rekord für die grössten Schulterpolster!
- Europa liebt Johnny Logan
2005 wurde Johnny Logans Lied «Hold Me Now» auf den 3. Platz der beliebtesten Songs der letzten 50 Jahre Eurovision Song Contest gewählt. Den ersten Platz belegte ABBA mit «Waterloo» gefolgt von Domenico Modugno mit «Nel blu dipinto di blu».
- 1000 Lieder für Europa
2006 sang der irische Sänger Brian Kennedy das 1000. Lied am Eurovision Song Contest. Der Titel des Songs: «Every Song is a Cry for Love».