Das 1×1 irischer Ausdrücke
das Wort «betrunken» kann so vielfältig beschrieben werden…!
Die Iren haben über die Jahre ihre eigenen Wörter und Phrasen erfunden, um sich auszudrücken.
Wir stellen einige der am häufigsten gehörten irischen Redewendungen und Wörter vor und erklären deren Bedeutung, sodass Du bei Deinem nächsten Irland Aufenthalt mit dem «irischen Slang» bei den Einheimischen auftrumpfen kannst.
craic
Das Wort «craic» bezieht sich in Irland auf zwei Dinge, Spass und Neuigkeiten. Der Begriff stammt vom mittelenglischen Wort «crak» ab, was früher eine laute Konversation beschrieb.
Den Spruch: «What’s the craic?“ wirst Du wohl bei einem Irland Aufenthalt oft hören. Er wird in Irland nicht nur zur Begrüssung verwendet, sondern auch eine lustige Person oder eine unterhaltsame Veranstaltung wird als «good craic» bezeichnet. Das Wort «gas» kann in einer ähnlichen Weise verwendet werden, «The evening was gas!» bedeutet, dass der Abend sehr unterhaltsam war.
Eine andere Redewendung welche auch gerne für einen unterhaltsamen Anlass verwendet wird ist «The craic was 90!›.
grand
Die Iren haben das Wort «grand“ neu interpretiert und ihm eine eigene Bedeutung gegeben, was bei Nicht-Iren oft zu Verwirrung führt.
Während die englische Version von «grand» grossartig oder imposant bedeutet, bedeutet es in Irland schlicht «gut» oder «ok». Wenn Du in Irland eine Person nach dem wohlergehen fragst, wird im Allgemeinen meist mit einem «I’m grand!» geantwortet und nicht mit einem «gut» oder «sehr gut».
«That’s grand!“ wird in Irland auch verwendet, um mitzuteilen, dass man mit einer Entscheidung einverstanden ist. Ebenfalls kann der vielseitige Begriff verwendet werden, um jemanden zu beruhigen. Wenn sich beispielsweise jemand bei Dir entschuldigt, kannst Du sagen «Don’t worry, you’re grand!», was bedeutet: «Mach Dir keine Sorgen, alles ist gut!“.
gaff
In Irland bedeutet das Wort „gaff“ Unterkunft (Haus, Wohnung).
Der Begriff „free gaff“ wird oft von Teenagern verwendet, um mitzuteilen, dass die Eltern nicht zu Hause sind. Das Wort wird auch in grossen Teilen von Schottland, England und Wales benutzt.
deadly
So wie «grand“ hat auch «deadly» in Irland eine andere Bedeutung als in anderen englischsprachigen Ländern.
Es mag seltsam erscheinen ein Wort zu gebrauchen dessen Übersetzung «tödlich/todbringend» bedeutet, in Irland jedoch etwas positives umschreibt. Die Iren meinen mit «deadly» nämlich, dass etwas ausgezeichnet ist.
«The food was deadly!» – Das Essen war ausgezeichnet!
take the piss
«Take the piss» ist nicht nur in Irland ein weit verbreiteter Ausdruck, auch in Grossbritannien, Südafrika, Neuseeland und Australien wird er häufig verwendet.
«To take the piss» bedeutet auf Kosten anderer zu spotten, scherzen, lächerlich zu machen, dies jedoch nie beleidigend.
yoke
Im irischen Slang wird mit dem Wort «yoke» ein Objekt beschrieben, wessen Name man nicht kennt.
the jacks
In Irland bezeichnet man mit „the jacks“ die Toiletten (meist öffentliche Toiletten).
- Acting the maggot
- Herumalbern
- Bad dose
- Krank / Krankheit
- Bang on
- Auf den Punkt gebracht
- Banjaxed
- Kaputt
- Black stuff
- Guinness
- Crack on
- Weitermachen
- Culchie
- Landei / Hinterwäldler
- Eejit
- Idiot / Dummkopf
- Eff off
- Hau ab!
- Fair play!
- Sehr gut gemacht!
- Fella
- Freund / Kollege / Typ
- Fluthered
- Betrunken
- Howya
- Hallo, wie geht’s?
- Kip
- Dreckiger Ort / Nickerchen
- Knackered
- Erschöpft
- Lash
- Starker Regen
- Leg it
- Hau schnell ab!
- Locked
- Betrunken
- Moron
- Dummkopf
- Mortified
- Beschämt
- Not the full shilling
- Nicht die hellste Kerze auf der Torte
- On the tear
- Ausgehen um zu trinken
- Ossified
- Betrunken
- Oul fella / Oul Wan
- Vater / Mutter
- Pictures
- Kino
- Savage
- Grossartig
- Shattered
- Erschöpft
- Now you’re suckin’ diesel
- Jetzt funktioniert es!