Dursey Island
Dursey Island (irisch Baoi Bhéarra oder Oileán Baoi) befindet sich am südwestlichen Ende der Beara-Halbinsel im Westen des County Cork in Irland. Zwischen Dursey und dem Festland liegt der 230 Meter breite Dursey Sound.
Die Verbindung zwischen Dursey Point am Ende der Halbinsel und der Insel wird durch Irlands einzige Seilbahn hergestellt. Nachdem Mitte der 1970er-Jahre die meisten Bewohner Durseys auf das Festland umgesiedelt wurden, ist die Insel nahezu unbewohnt. Zurzeit leben nur noch 6 bis 12 Menschen ganzjährig hier. Die landschaftlich reizvolle Insel kann auf einem Abschnitt des Beara Way umrundet werden. Vogelfreunde können hier viele seltene Seevögel beobachten. Im Meer um die Insel kann man manchmal Wale und Delphine sehen.
Westlich von Dursey Island liegen die kleinen Felsinseln Calf, Cow und Bull Rock. Letztere ist berühmt für ihren natürlichen Felsentunnel, der quer durch die Insel geht. Der historisch interessante Leuchtturm auf Bull Rock wurde im Jahre 1888 wiedererrichtet und ist seit 1889 wieder in Betrieb.
Geschichte
Die Insel wurde spätestens von den Kelten besiedelt. Mönche von Skellig Michael sollen die Kirche auf Dursey gegründet haben.
1193 wanderte der von den Anglonormannen aus Tipperary vertriebene Clan der O’Sullivans auf die Beara-Halbinsel ein und kam nach Dursey. Die Insel erlebte ihre Hochzeit unter den O’Sullivans und beherbergte im Mittelalter 350 Menschen. 1602 wurde die Burg der O’Sullivans von den Engländern zerstört und die Bewohner der Insel ermordet und ins Meer geworfen. Einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Insel war immer der Fischfang. Im Juli 1943 stürzte ein deutsches Aufklärungsflugzeug von Typ Junkers 88 auf der Landzunge Dursey Head, vor der die Insel liegt, in den Ballinacarriga Hill ab. Alle vier Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Das Flugzeugwrack war noch bis in die 1990er-Jahre zu sehen.
Die Seilbahn
1969 wurde in der Hoffnung, wirtschaftlichen Aufschwung für Dursey zu bringen, eine Seilbahn gebaut. Als die Fangmengen der Fischer in den 1970er-Jahren zusammenbrachen, förderte die Regierung die Umsiedlung der Bewohner auf das Festland. Die Seilbahn hat eine Kapazität von sechs Menschen, sechs Schafen oder einer Kuh. Grundsätzlich hatten Viehtransporte Vorrang. Des Weiteren haben Inselbewohner, Futter und Baumaterialien Vorrang vor Touristen. Die üblichen Betriebszeiten im Sommer sind 9:30 bis 19 Uhr (Stand 2015). Die Fahrzeit liegt bei ca. 10 Minuten. Die Seilbahn dürfte die einzige Luftseilbahn der Welt sein, bei der Viehtransporte in der Praxis immer noch Beförderungspriorität genießen.
Die Pendelbahn ist insgesamt 360 m lang und hat zwischen den beiden Stützen eine Spannweite von 250 m. Die einzige Kabine fährt durch eine Öffnung in der Mitte der Stützen hindurch. Sie hängt an einem rechteckigen Metallrahmen, an dessen Ecken 4 Rollen befestigt sind, mit denen die Kabine auf den beiden Tragseilen fährt. Mit einem umlaufenden Zugseil wird die Kabine über den Dursey Sound hin und her gezogen. Die Schiebetüren der Kabine sind von den Passagieren von Hand zu schließen. Während die zulässige Nutzlast von 544 kg für 6 Personen großzügig bemessen ist (90 kg/Person), wird sie von einer Kuh (500 bis 800 kg) voll beansprucht. Deutsche TÜV-Kriterien erfüllt die in die Jahre gekommene Anlage wohl nicht, sie wird jedoch jährlich von der zuständigen Versicherung überprüft. Im April 2009, nach 40-jähriger Betriebsdauer, waren die Seile so abgenutzt, dass die Bahn für zwei Monate stillgelegt werden musste, um die Seile komplett auszutauschen. Gleichzeitig wurde eine neue Kabine eingesetzt, die in der Form der alten ähnelt. In der Kabine dienen ein Fläschchen Weihwasser und ein Aushang von Psalm 91 der Beruhigung ängstlicher Fahrgäste.
Sehenswürdigkeiten
- Bull Rock, mit Felstunnel und Leuchtturm
- Bullaun Stones, bei Killowen und Ballynacallagh
- Burgruine, Ballynacallagh (zerstört 1602)
- Marked Stone, Ballynacallagh
- Kirchenruine, Ballynacallagh
- Hut Site, Killowen
- ehemaliger Leuchtturm (200 Jahre alt), Tilickatina
- ehemaliger Leuchtturm, Dursey Head