Dublinia

Die Dublinia ist ein zeitgeschichtliches Museum in Form eines gemeinnützigen Besucherzentrums in Dublin, Irland. Sein Schwerpunkt liegt auf der Zeit der Wikinger und der Geschichte Dublins im Mittelalter. Die Dublinia ist in einem Teil von Dublins Christ Church Cathedral, die auch als Synodenhalle bekannt ist, untergebracht.

Die Dublinia verfügt über historische Nachstellungen mit kostümierten Schauspielern in den Rollen der Wikinger und mittelalterlicher Dubliner und ermutigt die Besucher zum Mitmachen. Es verfügt über Nachbildungen von Wikingern und mittelalterlichen Marktszenen, Gebäuden und Straßen.

Die Ausstellung wurde 1993 eröffnet und im Jahr 2010 für 2 Millionen Euro komplett überarbeitet. Das Museum wird von über 125.000 Besuchern im Jahr besucht.

Es besteht im Wesentlichen aus drei Etagen. In der unteren wird die Geschichte Dublins zur Zeit der Wikinger erzählt, in der mittleren Etage die Entwicklung der Stadt im Mittelalter aufgezeigt und in der oberen die Möglichkeiten von Archäologie und Wissenschaft zur Rekonstruktion historischer Fakten vorgestellt. Das Museum verfügt über eine kleine Cafeteria und einen Souvenirshop. Interessierte Besucher können außerdem im Anschluss an die Ausstellung auf den St Michael’s Tower steigen, um einen Blick über Dublins Dächer zu werfen.

Dublinia - Irland
Quellenangabe:
Wikipedia
Sehenswürdigkeiten in Irland:
Armagh - Irland
Bunbeg - Irland
Dungloe - Irland