Downpatrick Head
Downpatrick Head ragt in den wilden Atlantik hinaus und ist eine Gegend unvergleichlicher Schönheit mit historischer Bedeutung.
Nur wenige Kilometer nördlich des Dorfs Ballycastle in der Grafschaft Mayo befindet sich die windgepeitschte Landzunge Downpatrick Head. Hier ist ein guter Ort, das Auto abzustellen und sich bei einem belebenden Küstenspaziergang die Beine zu vertreten.
Der Name Downpatrick geht auf die Zeit zurück, in der St. Patrick hier eine Kirche gründete. Die Ruinen dieser Kirche, ein Steinkreuz und eine heilige Quelle sind hier noch heute zu finden. Einst war dies eine beliebte Wallfahrtsstätte und am letzten Sonntag im Juli – dem „Garland Sunday“ – versammeln sich noch immer Menschenmassen, um an diesem heiligen Ort eine Messe zu feiern.
Doch St. Patrick hat noch weitere Spuren hinterlassen. Wenn Sie hinaus aufs Meer schauen, sehen Sie die kleine Inselgruppe namens Staggs of Broadhaven. Wenn Sie dann genauer hinsehen, entdecken Sie zudem eine einsame Felsnadel am Rand der Klippen. Diese trägt den Namen Dún Briste (zerbrochene Festung). Die lokale Überlieferung erzählt, dass sich ein heidnischer Stammesfürst weigerte, zum Christentum zu konvertieren. Deshalb stieß der heilige Patrick seinen Hirtenstab auf den Boden und spaltete einen Teil der Landzunge ab; mit dem Stammesfürsten darauf! Die Felsnadel ist aufgrund der verschiedenfarbigen Gesteinsschichten ein besonders schöner Anblick.
Jahrhunderte später diente Downpatrick Head als Beobachtungsposten im 2. Weltkrieg. Man kann das Steingebäude noch sehen. Ein weiteres interessantes Merkmal der Gegend ist Poll Na Seantainne, ein spektakuläres Blasloch, das mit dem stürmischen Ozean tief unten verbunden ist.
Machen Sie unbedingt die kurze Fahrt zum Céide Fields Visitor Centre in Ballycastle. Céide Fields ist das älteste bekannte steinzeitliche Feldsystem in Europa. Die Reste uralter Steinmauern, Siedlungen und Megalithgräber wurden durch das schützende Moor konserviert. Wahrlich Ehrfurcht gebietend.