Das Wetter in Irland Monat für Monat

Ein Überblick über das irische Klima und die Temperaturen

Das Wetter in Irland variiert von Monat zu Monat. Wir erklären, was du in den verschiedenen Monaten normalerweise in Irland erwarten kannst, dies aber selbstverständlich ohne Gewähr : )

Irland ist berühmt für viele Dinge; von dramatischen Küstenlandschaften bis hin zu atemberaubenden Ausblicken, von geselligen Szenen und Livemusik bis hin zu Literatur und Kunst. Eines jedoch, worin Irland tendenziell zu kurz kommt, ist das Wetter.

Unterteilt in Frühling (März, April, Mai), Sommer (Juni, Juli, August), Herbst (September, Oktober, November) und Winter (Dezember, Januar, Februar), hat jedoch jede Jahreszeit ihre besonderen Eigenschaften, und praktisch alle bringen etwas Regen mit sich – für den Irland recht bekannt ist, warum sonst ist wohl alles hier in Irland so schön grün ; )

Nachfolgend findest du unseren Monat-für-Monat-Leitfaden für das Wetter und Klima in Irland sowie den ungefähren Temperaturen in Irland nach Monaten.

Die Top 3 Dinge, die du für das Wetter in Irland benötigst

  • Wasserdichte Jacke und Schuhwerk: Investiere in eine hochwertige wasserdichte Jacke mit Kapuze, um während der Regenschauer in den feuchteren Monaten trocken zu bleiben und entscheide dich für wasserdichte Schuhe, um deine Füsse trocken und bequem zu halten. Diese sind nützlich im Regen und ideal, um die irische Landschaft zu erkunden oder wandern zu gehen.
  • Schichtbekleidung: Das Wetter in Irland kann sich schnell ändern, daher ermöglicht das Tragen von Schichten eine Anpassung an unterschiedliche Temperaturen. Pack also beim Besuch Irlands unbedingt Schicht für Schicht ein.
  • Sonnenschutz: Obwohl Irland eher für Regen als heisse Temperaturen bekannt ist, ist es wichtig, auch auf sonnige Phasen vorbereitet zu sein. Nimm eine Sonnenbrille, Sonnencreme und einen Hut mit, um dich vor UV-Strahlen zu schützen. Durch das milde Klima unterschätzt man gerne die Stärke der Sonne.

Januar (Winter)

Januar kann in Irland sehr kalt sein, ist aber ein schöner Monat für gemütliche Abende zu Hause oder aber um in einem traditionellen Pub vor dem Torffeuer zu sitzen und ein gutes Buch zu lesen.

Die Temperaturen in Irland im Januar können zwischen 1° C und 7° C liegen, teilweise fällt die Temperatur auch knapp unter den Gefrierpunkt. Eis und Schnee sind eher ungewöhnlich und kommen in höheren Lagen und im Landesinneren öfters vor als an der Küste.

Es kann durchschnittlich bis zu 70 mm Regen geben, also denk daran, eine gute Regenjacke und bequeme wasserdichte Schuhe einzupacken.

Februar (Winter)

Der Februar ist das Ende des Winters, obwohl das Wetter noch immer frostig sein kann.

In unserem Leitfaden zum Wetter in Irland nach Monaten endet der Winter im Februar. Ähnlich wie im Januar ist es im Februar in Irland eher kühl, und Eis und Schnee sind, vor allem in höheren Lagen, möglich. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt ebenfalls zwischen 1° C und 7° C, und unter den Gefrierpunkt zu fallen ist keine Seltenheit, insbesondere in der Nacht und am Morgen.

Das Klima im Februar ist jedoch etwas weniger feucht, mit durchschnittlich etwa 60 mm Niederschlag.

März (Frühling)

Die Sommerzeit beginnt im März und ist ein grossartiger Start in den Frühling mit längeren Tagen.

Wenn der Frühling in Irland Einzug hält, entspannt sich das Wetter in der Regel ein wenig. Allerdings gab es in den letzten Jahren wärmere Sommer und kältere Winter, die oft bis in den März hineinreichten.

Die durchschnittlichen Temperaturen in Irland im März liegen normalerweise zwischen 4° C und 10° C. Die Tage werden nach den Wintermonaten wieder länger, da die Sommerzeit im März beginnt.

Dies ist die Zeit, in der die Uhren um eine Stunde vorgestellt werden, was bedeutet, dass Sonnenaufgang und Sonnenuntergang eine Stunde später erfolgen und der Tag länger ist.

Im Durchschnitt kann es bis zu 70 mm Regen im März geben.

April (Frühling)

April ist die perfekte Zeit, um blühende Blumen und Pflanzen zu bewundern.

Da der Frühling endlich in voller Blüte steht, spriessen Bäume und Blumen wieder. Die Temperaturen in Irland steigen auf durchschnittlich 5° C – 11° C im April. Der Regen nimmt im Vergleich zum März erheblich ab, und man kann mit durchschnittlich 50 mm Niederschlag rechnen, was den April zu einem der trockeneren Monate des Jahres macht.

Mai (Frühling)

Im Frühling erstrahlt die irische Landschaft in ihrer vollen Pracht.

Der letzte Monat des Frühlings in Irland wird vielfach als der beste betrachtet. Die Temperaturen sind gestiegen und die Regenmenge ist gering (für irische Verhältnisse), die Natur blüht in voller Pracht und sommerliche Tage sind gar nicht selten. Endlich sind wieder Outdoor-Aktivitäten angesagt, und der Strand oder der Park sind im Mai oft der richtige Ort, um sich aufzuhalten.

Die Temperaturen in Irland im Mai können zwischen 7° C und 15° C liegen, obwohl sie oft viel höher sind.

Die Regenmenge bleibt durchschnittlich bei etwa 50 mm für den gesamten Monat.

Juni (Sommer)

Juni ist ein grossartiger Monat, um das Land zu erkunden.

Wenn der Sommer in Irland anbricht, kann es recht malerisch sein. Outdoor-Ausflüge und Tagesausflüge sind nun an der Tagesordnung, und die Menschen schwimmen oft, obwohl die Wassertemperatur ziemlich frisch bleibt. Das Klima in Irland ist nicht allzu extrem und ändert sich im Laufe des Jahres nicht sehr stark, sodass du auch kühlere Tage im Sommer erwarten kannst.

Inzwischen ist es abends bis weit nach 21 Uhr hell, was bedeutet, dass die Atmosphäre des «endlosen Sommers» in vollem Gange ist. Die Temperaturen in Irland im Juni können zwischen 10° C und 17° C schwanken.

Die durchschnittliche Regenmenge liegt bei etwa 70 mm.

Juli (Sommer)

Ein weiterer wichtiger Monat in unserem Leitfaden zum Wetter in Irland nach Monaten ist der Juli, vielleicht der wärmste und beste Monat des Jahres für einen Aufenthalt in Irland.

Da der Sommer in vollem Gange ist, liegen die Temperaturen in Irland im Juli normalerweise zwischen 12° C und 19° C. Es bleibt bis weit über die Schlafenszeit der Kinder hinaus hell, und die Leute tragen tatsächlich Sommerkleidung.

Die Regenmenge ist während der gesamten Sommersaison am niedrigsten und liegt bei etwa 40 mm.

August (Sommer)

Im August ist das Wetter in Irland interessant und der August ist ein sehr angenehmer Monat.

Da der letzte Monat des Sommers beginnt, bleiben die Temperaturen in Irland im August bei etwa 12° C – 19° C, und die langen Tage haben weiterhin die Oberhand. Der August gilt als besonders guter Monat für das Wetter in Irland.

Die Regenmenge liegt im Durchschnitt bei rund 70 mm für den Monat.

September (Herbst)

Der September ist ein weiterer Spitzenmonat für einen Aufenthalt in Irland. Die Kinder sind zurück in der Schule, daher sind die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nun wieder weniger stark frequentiert.

Da die Temperaturen langsam zu sinken beginnen und sich die Blätter in herrlichen Rottönen und Gelbtönen färben, kann Irland im September ziemlich malerisch sein.

Die Temperaturen im September in Irland gehen auf etwa 10° C – 17° C zurück, liegen aber oft eher am oberen Ende dieser Skala, und die Regenmenge beträgt etwa 60 mm für den Monat.

Oktober (Herbst)

Oktober ist der Monat von Halloween und auch ein angenehmer Monat für einen Aufenthalt in Irland.

Der Oktober kann in Irland recht angenehm sein. Obwohl zunehmender Regen und sinkende Temperaturen Outdoor-Aktivitäten etwas weniger attraktiv machen, bist du mit angemessener Kleidung für das Wetter gut ausgerüstet. Die Temperaturen in Irland im Oktober liegen im Allgemeinen zwischen 8° C und 13° C, und die Regenmenge beträgt durchschnittlich etwa 80 mm.

Die Sommerzeit endet in der letzten Woche im Oktober, das bedeutet, dass die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden, was zu einer um eine Stunde früheren Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit führt.

November (Herbst)

Im November neigt sich der Herbst dem Ende zu.

Mit dem Ende des Herbstes und dem beginnenden Nachlassen des Tageslichts sinken die Temperaturen in Irland im Durchschnitt auf rund 5° C – 10° C im November.

Die durchschnittliche Regenmenge beträgt 60 mm.

Dezember (Winter)

Mit Weihnachten vor der Tür werden saisonale Gefühle durch das Wetter in Irland nur verstärkt. Die Temperaturen in Irland im Dezember liegen zwischen 3° C und 8° C, während die Regenmenge bei 80 mm liegt.

Gelegentlich kann es um die Weihnachtszeit herum schneien, oft ist es tagsüber kalt und nachts frostig.

Allgemeine Fragen zum Wetter in Irland

Der sonnige Südosten Irlands hat das beste Wetter im Land. Die Grafschaften Carlow, Kilkenny, Tipperary, Waterford und Wexford erleben durchschnittlich mehr Sonnenstunden pro Tag.

Im Allgemeinen ist der Januar der kälteste Monat in Irland.

Die beste Reisezeit für Irland sind die Monate März bis Juni und von September bis Oktober. In diesen Monaten herrscht ein angenehmes Gleichgewicht, um die Sommermassen zu vermeiden und dennoch wärmere Temperaturen als in den Wintermonaten zu haben.

Wenn dir viele Touristen nichts ausmachen, sind auch die Monate Juli und August sehr beliebt, oder aber du entscheidest dich, den weniger besuchten Nordwesten Irlands zu besuchen, hier trifft man selbst im Juli und August kaum auf Touristenströme bei den verschiedenen Sehenswürdigkeiten.

Es gibt zwei Zeiträume im Jahr, in denen das Klima und die Temperaturen in Irland am besten sind: der späte Frühling und der frühe Herbst. Insbesondere die Monate Mai und September werden als die idealen Reisezeiten für Ferien in Irland angesehen. Während dieser Zeit ist die Wahrscheinlichkeit für trockenes, klares und sonniges Wetter am höchsten.

In Irland gibt es keine herkömmliche Regenzeit. Die Wintermonate von November bis Februar neigen jedoch dazu, regenreicher zu sein im Vergleich zu den Sommermonaten.

Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern präsentiert sich der Winter hier angenehm gemässigt, und Schnee fällt zumeist lediglich in den hügeligen und bergigen Regionen. Die Monate Januar, Juli, August und Dezember weisen mit durchschnittlich 13 Regentagen pro Monat die höchsten Niederschlagswerte auf. Im Vergleich dazu bleibt der März mit durchschnittlich zehn Regentagen vergleichsweise trockener.

Das Wetter in Irland ist in der Regel im Juni, Juli und August am besten.

Das Wetter in Irland - Eine Übersicht

Folge uns auf Facebook

shamrock-reisen

Wir sind ein von Schweizern geführtes, in Irland ansässiges Familienunternehmen welches Ihnen durch die Nähe, sowie den persönlichen Kontakt zu unseren Partnern, etliche Qualitäts- und Preisvorteile für Ihre Irland Reise anbieten kann.

Weitere Beiträge