Bootsferien in Irland

Im heutigen Blog Beitrag möchten wir Ihnen eine spezielle Reiseform näherbringen welche in Irland, wie wir denken, in den nächsten Jahren wieder stark an Popularität gewinnen wird.

Bootsferien in Irland

Warum aber zu Wasser durch Irland?

Wenn Sie einen Blick auf die Karte der irischen Insel werfen, werden Sie verstehen warum sie ein Paradies für Wasserratten und Bootsenthusiasten ist. Hunderte Binnenseen und ein schier endloses Netz an Flüssen und Kanälen bieten unzählige Gelegenheiten zu entspannen und Irland aus einer ganz besonderen Perspektive zu betrachten.

In diesen Wasserstrassen fliesst seit Tausenden Jahren das Herzblut der Insel. Heute können sie genutzt werden, um atemberaubende Landschaften, historische Stätten und ruhige Dörfer zu erkunden und nebenbei verschiedenste Aktivitäten wie Angeln, Windsurfen, Kajaken oder Golfen zu geniessen.

Und da Ihr Transportmittel zugleich Ihr Schlafplatz ist, sparen Sie auch noch im Schlaf!

Die Grundlagen

Boote die leicht zu handhaben sind, kein Frachtverkehr und die Tatsache dass kein Bootsführerschein benötigt wird, machen einen Bootsurlaub in Irland zu einem entspannten, mühelosen Erlebnis. Eine kurze Einweisung erhalten Sie durch die Bootsvermietung und auch ohne Vorkenntnisse sind die Boote einfach zu steuern.

Die Wahl des richtigen Bootes

Wir kennen die Wasserstrassen wie unsere Westentasche und können Sie daher bezüglich des für Sie am besten geeigneten Bootes beraten. Sie müssen lediglich wissen, wie viele Personen an Bord gehen, welche Unternehmungen Sie interessieren und ob Sie beabsichtigen, eine bestimmte Region der Shannon-Erne Wasserwege zu befahren.

Navigation

In Nordirland sind Schifffahrtszeichen rot und weiss, in der Republik Irland rot und grün. In beiden Ländern sind diese stets eindeutig und prägnant. Schleusen und Hebebrücken funktionieren entweder automatisch oder sind bemannt. Letzteres gibt Ihnen die Möglichkeit, einem ortskundigen Experten alle Fragen zu stellen, die Sie womöglich zum weiteren Verlauf der Wasserstrasse haben.

Anlegestellen

Entlang der Wasserstrassen Irlands finden Sie eine breite Palette an Anlegestellen und Liegeplätzen. An einem Tag legen Sie womöglich in einer städtischen Umgebung wie in Athlone an, während Sie ein paar Tage später an einem der Bootsstege des Lough Erne bereits wieder absolute Stille erwartet. Wann und wo immer Sie anlegen, oft sind Sie nur wenige Gehminuten von einem gemütlichen Pub, Café oder Restaurant entfernt. In Nordirland sind Schifffahrtszeichen rot und weiss, in der Republik Irland rot und grün. In beiden Ländern sind diese stets eindeutig und prägnant. Schleusen und Hebebrücken funktionieren entweder automatisch oder sind bemannt. Letzteres gibt Ihnen die Möglichkeit, einem ortskundigen Experten alle Fragen zu stellen, die Sie womöglich zum weiteren Verlauf der Wasserstrasse haben.

Gut zu wissen

Die Sicherheit an Bord ist von höchster Wichtigkeit, also stellen Sie sicher, dass alle Mitglieder Ihrer Reisegruppe anwesend sind, wenn Sie durch das Boot geführt werden und insbesondere, wenn Ihnen erklärt wird, was Sie im Notfall tun müssen. Ausserdem erhalten Sie ein „Bordbuch“, das alle Informationen enthält, die Sie für Ihren Trip benötigen. Bevor Sie ablegen, fragen Sie nach Geheimtipps und verborgenen Juwelen, nach denen Sie Ausschau halten könnten.

Rüsten Sie sich für das Wetter. Eine warme Jacke für frische Abende, wasserdichte Kleidung für einen Regenschauer und Sonnencréme für lange, sonnige Tage werden sich rasch als unverzichtbar erweisen. Obwohl es so etwas wie eine „Nebensaison“ nicht wirklich gibt, gilt die Zeit zwischen Ostern und Oktober bezüglich des Urlaubsverkehrs auf den Wasserstrassen für gewöhnlich als Hauptsaison. Der Juni bietet die längste Tageslichtdauer, während sich in den Monaten Juli und August die meisten Bootsurlauber auf den irischen Gewässern tummeln.

Aktivitäten und Unternehmungen

Ein Bootsurlaub findet nicht nur an Bord statt. Gehen Sie an Land und entdecken Sie historische Highlights, wie die Devenish-Insel (Lough Erne) und Clonmacnoise (Shannon).

Erkunden Sie die Landschaft mit dem Fahrrad oder zu Fuss. Vielleicht finden Sie ja sogar die Zeit für eine Runde Golf! Und wenn Sie doch nicht vom Wasser loskommen können, setzen Sie sich doch in ein Kanu, ein Kajak oder einfach mit Ihrer Angel ans Ufer. Angeln auf Rotauge, Brasse und Schleie am Shannon und am Erne oder auf Forellen am Erne erfreut sich grosser Beliebtheit.

Besuchen Sie unsere neue Bootsferien Webseite auf welcher wir Ihnen fast 70 verschiedene Boote für Bootsferien in Irland anbieten können.

https://www.bootsferien-irland.ch

Bootsferien in Irland

Folge uns auf Facebook

shamrock-reisen

Wir sind ein von Schweizern geführtes, in Irland ansässiges Familienunternehmen welches Ihnen durch die Nähe, sowie den persönlichen Kontakt zu unseren Partnern, etliche Qualitäts- und Preisvorteile für Ihre Irland Reise anbieten kann.

Weitere Beiträge