Was sind Bank Holidays
… wir erklären die Herkunft und Geschichte des Ausdruckes
Warum gibt es eigentlich Bank Holidays?
Bankfeiertage (Bank Holidays) wurden von Sir John Lubbock eingeführt, ein wissenschaftlicher Schriftsteller, Bankier und Politiker und erster Baron von Avebury. 1871 entwarf er den Bank Holiday Gesetzesentwurf, welcher daraufhin auch umgesetzt wurde und die ersten offiziellen Bankfeiertag wurden eingeführt.
Laut diesem Gesetz war niemand verpflichtet, an einem Bankfeiertag (Bank Holiday) eine Zahlung zu leisten oder etwas zu tun, was er nicht am Weihnachtstag oder am Karfreitag tun müsste. Da zu dieser Zeit Irland noch unter britischer Herrschaft stand, profitierte das Land auch von den offiziellen Feiertagen (Bank Holidays).
Zunächst wurden nur Banken und Finanzgesellschaften geschlossen, daher auch der Name. Im Laufe der Zeit schlossen sich jedoch auch anderen Unternehmen, Schulen sowie die Regierung an.
Wie viele Bank Holidays gibt es in Irland?
Mit Stand heute (Januar 2022) Jahr gibt es in Irland 9 gesetzliche Feiertage.
Feiertage können an einen besonderen Tag oder ein anderes Ereignis erinnern, z. B. den St. Patrick’s Day (17. März) oder den Weihnachtstag (25. Dezember).
2022 findet am Freitag, 18. März, ein zusätzlicher, einmaliger Feiertag statt, ab 2023 gibt es dann einen neuen, jährlichen Feiertag Anfang Februar, den St. Brigid’s Bank Holiday. Dieser wird am ersten Montag im Februar stattfinden (ausser der 1. Februar ist ein Freitag, in diesem Fall wird der Freitag der Bank Holiday sein). Der Tag wurde ausgewählt, um an alle Personen zu erinnern, welche während der Covid-19-Pandemie gestorben sind. Ebenso sollen so die Mitarbeiter, welche an vorderster Front im Gesundheitswesen arbeiten, gewürdigt werden.
Eine Übersicht aller Bank Holiday Feiertage in Irland
- Neujahr (1. Januar)
- Erster Montag im Februar bzw. 1. Februar, wenn das Datum auf einen Freitag fällt (ab 2023)
- St. Patrick’s Day (17. März)
- Zusätzlicher St. Patrick’s Feiertag (nur 18. März 2022)
- Ostermontag
- Erster Montag im Mai
- Erster Montag im Juni
- Erster Montag im August
- Letzten Montag im Oktober
- Weihnachtstag (25. Dezember)
- Stephanstag (26. Dezember)